HomeTagebuchZum Kultbahnhof nach Rimsting

Zum Kultbahnhof nach Rimsting

Es gibt Orte, die entdeckt man oft nur durch Zufall. Der Kultbahnhof in Rimsting ist so ein Ort. Irgendwann vor wenigen Monaten entdeckten wir dieses kleine Juwel bei einer Autofahrt. Heute ging’s mit dem E-Bike dorthin. Und wieder zurück.

Erlebnisse und Learnings

2025 – was für ein verrückter Sommer: Erst 5 Wochen Hitze. Dann fast drei Wochen Regen. Nun wieder seit gut einer Woche Hitze. Und mit Hitze meine ich alles über 28 Grad – meist noch deutlich heißer. Bis knapp 35 Grad ist es in den Hitzephasen gewesen. Aus meiner Sicht kein optimales Wetter für längere E-Bike-Touren. Man will ja nicht nur schwitzen, sondern sich auch wohlfühlen. Insofern habe ich in letzter Zeit z.T. kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen, dass ganze „Oldie-E-Bike-Kollonen“ selbst bei größter Mittagshitze in Aschau herumgekurvt sind … Gefühltes Durchschnittsalter der Protagonisten: Deutlich über Mitte 70 …

Ich bin noch deutlich jünger, ziemlich fit und mache das bewußt nicht. Insofern hatte ich mich sehr über den heutigen Tag gefreut. Denn der versprach (zunächst) nicht ganz so heiß zu werden wie die letzten Tage. Also schon früh auf mein altes KTM, um ein wenig Frühsport zu treiben. Später am Tag gings dann mit dem E-Bike meines Schwiegersohns bei angenehmen Temperaturen in Richtung Norden. Ziel war der Kultbahnhof in Rimsting. Keine tolle Website, aber eine sehr coole Location, die Micha und ich eher zufällig vor Wochen ausfindig gemacht haben – und das nach Jahrzehnten im Chiemgau …

Die Strecke führte über St. Salvator – tolle Kirche nahe Prien. Dann über die Anhöhe von dort nach Rimsting. Am Kultbahnhof angekommen war es erstens schon – entgegen der Erwartung – richtig heiß. Zudem war ich ausgerechnet in der „Nachmittgaspause“ dort. Also keine Erfrischungsgetränke. Daher gings einen coolen Weg entlang der Eisenbahnstrecke München-Salzburg in Richtung des Badeplatz „Schafwachener Bucht“. Trotz herrlichem Wetter kaum was los an diesem tollen Badeplatz. Ich trank eine Cola (light) und fuhr weiter Richtung Prien. Dort filmte ich die dampfende  Straßenbahnlokomotive der Chiemsee-Schmalspurbahn. Cool: Ich wollte ja zum Kultbahnhof – und nun landete ich bei einer Kult-Lokomotive ;-).

Nächster Halt war das vielleicht noch schönere Strandbad Schöllkopf. Im Vergleich zu gestern war heute aber kaum was los. Alle (wie ich) rechneten offenbar mit weniger schönem Wetter … Nun ja, dann gings wieder heim nach Aschau. Und schon musste ich mich an die vielen Rentner erinnern, die hier oft bei noch höheren Temperaturen in Vollmontur mit ihren E-Bikes herumradeln. Gruppen mit nicht selten 10-20 Radlern. Alle nacheinander … Wünschen wir ihnen beste Gesundheit!

Über Doktor E-Bike

Klicke auf das Bild, um mehr über die Ziele und die ungewöhnliche Geschichte von Doktor eBike zu erfahren.