HomeE-BIKEE-Bike Reparatur erfolgreich

E-Bike Reparatur erfolgreich

Nach einer umfassenden E-Bike Reparatur heißt es endlich wieder: E-Biken wie im letzten Jahr! Grund war ein schleichender Verschleiß, der dan auch noch in einem Schaltwerkbruch endete. Dank Luis von XC-Bikes steht mein KTM 271 LFC auch nach fünf Jahren wieder da wie eine eins! 

Erlebnisse und Learnings

Zugegeben: Ich möchte eigentlich nicht mein eigenes E-Bike sein … denn mein mittlerweile fast fünf Jahre altes KTM 271 LFC wurde und wird echt strapaziert. Insbesondere die vielen oft sehr steilen Bergauffahrten bis zu 50% haben an den Verschleissteilen heftige Verbrauchsspuren hinterlassen. Kette, Kettenblätter, Bremsscheiben usw.: Alles war nach vielen Tausend Kilometern dringend reparaturbedürftig. Im Sommer fuhr ich mein KTM-E-Bike fast nur noch im Schongang. Am 15. August fiel es dann auch noch um – direkt auf die Schaltung. Alles im Eimer … inkl. Schaltauge und Schaltung.

Zunächst wich ich bei Fahrten in Aschau auf mein altes KTM Life und am Berg auf das Cube E-Bike meines Schwiegersohns aus. Aber nun ist es wieder da: Mein KTM 271 LFC! Man kann gar nicht aufzählen, was da alles neu ist. Großes Lob an Luis von xc-bikes, der einen wirklich klasse Job gemacht hat. Er suchte und fand u.a. seltene Ersatzteile, die so nicht ohne weiteres  verfügbar waren. Und insgesamt ein absolut fairer Preis. Die von mir vorab gesetzte Obergrenze für die Reparaturkosten wurde noch nicht einmal erreicht.

Was wurde alles repariert?

  • das Schaltwerk
  • das Schaltauge
  • das Kettenblatt vorn
  • die Ritzel hinten
  • die beiden Bremsscheiben
  • die Handgriffe
  • das Licht hinten
  • die Pedalen
  • das Schutzblech
  • die Justierung der Räder
  • und weitere „Kleinigkeiten“

Jetzt kann es wieder losgehen – Berg & Tal und vieles mehr. So wie die letzten fünf Jahre 🙂

Über Doktor E-Bike

Klicke auf das Bild, um mehr über die Ziele und die ungewöhnliche Geschichte von Doktor eBike zu erfahren.