HomeTagebuchZum Jubiläum: Schaltwerkbruch!

Zum Jubiläum: Schaltwerkbruch!

Hurra: Auf den Tag genau 5-Jahre Doktor-eBike!!! Anlass zur Freude? Jein. Denn ausgerechnet heute gabs den dritten Schaltwerksbruch. Allerdings aus recht banalem Grund. Mein KTM 271 LFC war einfach unglücklich auf die Seite gefallen. Wenig später machte es dann „Kracks“.

Erlebnisse und Learnings

Auf den Tag genau vor fünf Jahren, am 15. August 2020, veröffentlichte ich den ersten Beitrag auf Doktor-eBike. Und heute zum fünfjährigen Jubiliäum: Ein (weiterer) Schaltwerkbruch bei meinem KTM 271 LFC … Was war passiert? Nicht nur am Tag des Jubiläums, sondern in Bayern auch an einem Feiertag: Maria Himmelfahrt … Zum Geschehen gleich mehr.

Erst einmal der Hinweis auf den allerersten Doktor-eBike-Artikel. Den schrieb ich exakt auf den Tag genau vor 5 Jahren. Unglaublich wie die Zeit verfliegt!

Erste E-Bike-Touren rund um Aschau

Also eigentlich hatte ich gar nicht vor, zum heutigen „Jubiläum“ etwas zu schreiben. Schon gar nicht über einen Schaltwerksbruch. Davon gabs mittlerweile schon zwei Stück – allerdings aus unterschiedlichem Anlass: Das obere Beitrag zeigt meinen letzten Wechsel vor fast einem Jahr. Der untere Beitrag den ersten Wechsel 2022.

Reparatur der Shimano SLX Schaltung

Erfolgreicher Wechsel von Shimano SLX Schaltwerk

Und heute: Ist das Fahrrad einfach so unglücklich im Stand umgefallen … Da mein Fahrradständer nach all den Jahren, unzähligen Kilometern und mal größeren, mal kleineren Impacts nicht immer 100% funktioniert, lehnte ich mein KTM 271 LFC gegen eine Wand – in der Hoffnung, dass es dann nicht umfallen würde. Falsch gedacht, denn genau das Gegenteil trat ein. Das Fahrrad fiel unglücklich auf die Seite des Schaltwerks, während ich gerade meine neuerlichen „Gehversuche“ auf einer Slackline absolvierte. Zuerst sah es nur so aus, als ob was am Schaltwerk verbogen wäre. Aber: Nach einer weiteren Tour zum Badeplatz Aschau (und von dort nach Schafelbach) am frühen Nachmittag machte es „KRACKS“. Dann war klar: Mein Shimano SLX-Schaltwerk war komplett gebrochen. Und ich musste das E-Bike danach bei über 30 Grad Hitze mehrere Kilometer weit schieben.

Nun, es scheint, dass ich heute einen „Schaltwerk-Himmelfahrtstag“ erlebt habe. Jetzt jedenfalls wieder ein dritter Schaltwerkswechsel angesagt. Und so einige andere Reparaturen sind auch überfällig. Man sieht den Bildern an, dass mein KTM nach mehreren intensiven Jahren der Nutzung schon „leichte Gebrauchsspuren“ hat. Kettenwechsel ist ebenso notwendig wie das Wechseln der Kränze hinten und vorne … und, und, und. Trotz allem: Mein KTM 271 LFC soll auch mal zum Jubiläum ein (mutmaßlich recht teures) Geschenk erhalten!

Bis alles so weit ist, werde ich wieder mein altes KTM (ohne Motor) und Gelegentlich das E-Bike meines Schwiegersohns benutzen.

Über Doktor E-Bike

Klicke auf das Bild, um mehr über die Ziele und die ungewöhnliche Geschichte von Doktor eBike zu erfahren.