Mein Schwiegersohn will sich ein Firmen-E-Bike kaufen. Daher besuchten wir den CUBE-Shop in Prien. Als erfahrener „E-Bike-Experte“ durfte ich mitkommen.
Sehr heiĂ – auch im CUBE-Shop …
Meine Tochter und mein Schwiegersohn haben einen Entschluss gefaĂt: Es geht um den Erwerb einen Firmen-E-Bikes. Eines, mit dem man sicherlich auch ihr fĂŒnfeinhalb Monate altes Kind bzw. unser Enkelchen mit einem AnhĂ€nger durch die Gegend fahren kann. Als mehrjĂ€hriger „E-Bike-Experte“ war eine willkommene Begleitung. Das Ganze war und ist aber auch fĂŒr mich interessant, weil mir die Idee eines Firmen-E-Bikes auch gut gefĂ€llt – es war also eine Win-Win-Situation, denn auch ich konnte was lernen!
Das erste Learning, als wir beim CUBE-Shop Chiemsee in Prien ankamen, war allerdings, dass es nicht nur drauĂen, sondern auch drinnen ziemlich warm war. Man könnte fast sagen, es war heiĂ. Insofern war der anderthalbstĂŒndige Aufenthalt durchaus intensiv – vor allem fĂŒr die Kleine, die im Maxi-Cosi mit dabei war. Insgesamt probierten wir etwa fĂŒnf verschiedene E-Bike-Fullys, aber auch ein/zwei Hard Trails aus. Am Ende waren alle der Meinung, dass das CUBE Stereo Hybrid 120 SLX 750 die beste Wahl sei. Als Farbe wĂ€hlten wir grau (wobei mir schwarz besser gefallen hĂ€tte).
Insgesamt scheint es als Firmen-E-Bike auch ein gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis zu haben. Ich glaube, das Prinzip werde ich mir im nĂ€chsten Jahr auch nochmal ganz genau anschauen … Man findet ja ĂŒberall im Internet entsprechende Leasing-Rechner wie hier, um sich entsprechende Kosten ausrechnen zu können. Ein Ăbersicht zu (steuerlichen) Vor- und Nachteilen findet man u.a. auf Focus oder im Handelsblatt.
SchlieĂlich warfen wir am Ende noch einen Blick auf die dort ausgestellten AnhĂ€nger. So ein Teil sollte doch fĂŒr jeden Opa eine tolle Geschenkidee sein ;-).